Pavel Haas: Lieder aus Theresienstadt (3/3)

Theresienstadt 1944: Hier schreibt Pavel Haas die Vier Lieder nach Worten chinesischer Poesie, einen unwirklichen Liederzyklus über die unerfüllte Sehnsucht nach Heimkehr – und bezieht sich direkt auf die Suita op. 17 . Es bleibt das letzte überlieferte Werk des Komponisten. Führt er hier unter noch bedrohlicheren Umständen Ideen zu einem Ende, die fünf Jahre zuvor unvollendet geblieben sind? „Pavel Haas: Lieder aus Theresienstadt (3/3)“ weiterlesen